Hundeplan

HSC Schwarzenbruck e.V.

  Ohne Hund Beschäftigungsmöglichkeiten / Nasenarbe...

27.04.2025

Kurstag/dauer:
27.04.2025
Kursnummer:
8
Ort:
HSC Schwarzenbruck
Freie Plätze:
>5
Status :
JETZT ANMELDEN!
Es sind noch Plätze frei.
Termine:
-- derzeit keine festgelegt ---

Zielgruppe Diese Fortbildung richtet sich an BLV-Ausbilder mit und ohne §11-Zulassung und interessierte Hundehalterdie ihre Kenntnisse im Bereich Beschäftigung und Alltagstraining für Hunde vertiefen möchten.

Inhalte der Fortbildung Nasenarbeit

– Verschiedene Möglichkeiten

Ein Schwerpunkt der Fortbildung liegt auf der Nasenarbeit, einer der natürlichsten und effektivsten Beschäftigungsformen für Hunde. Sie fördert die Konzentration, stärkt das Selbstbewusstsein und sorgt für eine artgerechte Auslastung. Gleichzeitig vertieft sie die Bindung und das Verständnis zwischen Mensch und Hund.

Die Fortbildung bietet praxisnahe Einblicke in:

• Dummytraining

• Fährtenarbeit (auf weichem und hartem Untergrund)

• Spürhundsport (Suchen nach Gegenständen)

Außerdem werden Aufbau- und Einstiegsübungen vorgestellt, um die Fähigkeiten der Hunde in der Nasenarbeit schrittweise zu entwickeln und zu vertiefen.

Alltagstraining – Erziehung im Alltag

Das Alltagstraining kombiniert Beschäftigung mit der Förderung alltagsrelevanter Fähigkeiten.

Es beinhaltet praktische Übungen, die leicht in den Alltag integriert werden können, darunter:

• Übungen zur Impulskontrolle und Kooperation

o Förderung von Geduld und Selbstbeherrschung in verschiedenen Umgebungen

o Begegnungen mit anderen Hunden

o Leinenführigkeit im Alltag

• Longieren

• Radfahren

Das Seminar ist eine anerkannte Fortbildung des BLV und es gibt einen Nachweis
für diese.

Falls vorhanden, bitte Trainerausweiße mitbringen.

Mittagessen ist in den Gebühren enthalten Getränke müssen bezahlt werden.

Wir freunen uns auf Euch die Vorstandschaft

Check-In

Anmeldung im Hundeplan


Sie haben noch kein Konto?